Schulverpflegung
Gutes Essen in der Schule trägt nicht nur zu Wohlbefinden, Gesundheit und Leistungsfähigkeit bei. Es entscheidet auch über das spätere Essverhalten und die Esskultur. Die bayerischen Leitlinien definieren eine gesunde, nachhaltige, wertgeschätzte und wirtschaftliche Schulverpflegung.
Unsere Philosophie
Bayerische Leitlinien für die Schulverpflegung
  			 
	  			© shironosov – Thinkstock
Eine Schulmensa, in der es allen schmeckt, ist eine große Herausforderung. Schulleitung, Speisenanbieter, Sachaufwandsträger, Schüler und Eltern haben dabei das gleiche Ziel: Sie alle wollen ein qualitativ hochwertiges Essen, das gesund ist, gut schmeckt und gleichzeitig wirtschaftlich ist. Die Leitlinien für die Schulverpflegung geben Orientierungshilfen für die praktische Umsetzung. Mehr
Coaching Schulverpflegung
Mit gutem Essen Schule machen
  			 
	  			© Steve Debenport – Getty Images
Die Vernetzungsstellen Kita- und Schulverpflegung unterstützen bayerische Schulen dabei, eine gesunde, wertgeschätzte, nachhaltige und wirtschaftliche Mittagsverpflegung zu implementieren. Erfahrene Coaches begleiten die Einrichtungen vor Ort. Teil des Coachings sind Workshops zur Speisenplanung und nachhaltigen Mittagsverpflegung. Unterstützung bietet das Coaching Schulverpflegung. Durch individuelle Betreuung entwickeln Schulen im Coaching passgenaue Lösungen für ein ganzheitliches Verpflegungskonzept.
Das Qualitätsmanagement-Tool "Unser Schulessen"
 
	  			© IN FORM Helliwood media & education
„Unser Schulessen“ ist ein digitales Qualitätsmanagement-Tool, das Schulen dabei unterstützt, ihr Verpflegungsangebot zu optimieren. Es hilft ausgewogene und nachhaltige Mahlzeiten anzubieten, indem es eine strukturierte Qualitätssicherung und -entwicklung ermöglicht. Nutzen Sie das Tool auch an Ihrer Schule! Mehr
Plakate für die Mensa
Nudging zur Reduktion von Tellerresten
  			 
	  			© KErn
Jeden Tag treffen wir tausende von Entscheidungen, viele davon unbewusst – auch in Bezug auf unser Ernährungsverhalten. Sogenannte Nudges können dabei helfen, die nachhaltigere Wahl zu treffen – ganz ohne Verbote oder Einschränkungen. Bei unserer Poster-Serie handelt es sich um sogenannte Informations-Nudges. Diese geben Essensgästen nachhaltige Impulse für die Essenswahl und helfen somit Tellerreste zu reduzieren.
Angebot für Sachaufwandsträger
Forum Kita- und Schulverpflegung - Träger unter sich!
  			 
	  			© Heike Haas
Die Ausschreibung von Verpflegungsleistungen, ökonomische Aspekte oder die Mensa-Gestaltung – diese Themen bewegen insbesondere Sachaufwandsträger. Mit dem Forum Kita- und Schulverpflegung bietet die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung den bayerischen Sachaufwandsträgern eine eigene Plattform zur Information und zum Austausch. Mehr

 
    
 
             
		      	 
              
              
                 
                 
                 
                 
  
                