Online-Tool für bessere Kita- und Schulverpflegung
Startschuss für ein vom Bund gefördertes Projekt

©KErn
Für Kitas und Schulen stellt die Gestaltung eines Speisplans zur Mittagsverpflegung nach
10 Jahren Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern immer noch eine große Hürde dar. Dabei ist es wichtig, Kitas und Schulen bei der Umsetzung einer gesundheits-förderlichen Verpflegung mit konkreten und praktischen Informationen zu unterstützen.
„Mit dem Online-Tool bieten wir eine konkrete, einfache, schnelle und kostenlose Hilfestellung zur Überprüfung und Erstellung von Speiseplänen. Hierfür ziehen wir die Qualitätsstandards für die Kita- und Schulverpflegung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung heran. Das Tool richtet sich an hauswirtschaftliches Personal, Verpflegungsbeauftragte in Kitas und Schulen, Caterer und Küchenleiter,“ so Dr. Christiane Brunner, Leiterin der Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern am Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) in Kulmbach. „Schließlich profitieren von einem ausgewogenen und gesundheitsförderlichen Mittagessen unsere Kinder und Jugendlichen.“
Am Tag der offenen Tür im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft ehrte Staatssekretär Dr. Hermann Onko Aeikens die bundesweiten Vernetzungsstellen Schulverpflegung anlässlich ihres zehnjährigen Jubiläums. Im Rahmen dieser Feierlichkeit überreichte Dr. Aeikens den Förderbescheid.