Tage der Kitaverpflegung 2025
„Lecker und zukunftsfähig: Kitaverpflegung mit Weitblick“ - Aktionswoche zum Tag der Kitaverpflegung ab dem 5. Mai 2025

© BMEL
Deutschlandweit setzen Kitas am Tag der Kitaverpflegung ein Zeichen dafür, kulturelle und kulinarische Vielfalt gemeinsam zu erleben. An diesem Aktionstag kommen Erzieherinnen und Erzieher, Eltern und Kinder sowie Speisenanbieter zusammen, um sich für eine Verbesserung der Verpflegung in der Kindertagesbetreuung stark zu machen. Fachvorträge, Workshops und Seminare greifen die gesundheitsfördernde und nachhaltigere Verpflegung auf.
Der Tag der Kitaverpflegung wird deutschlandweit von den Vernetzungsstellen Kitaverpflegung organisiert und auch die Vernetzungsstelle Kita- und Schulverpflegung Bayern ist mit dabei. Im Rahmen der Aktionswoche stellen wir Ihnen ein bundesweites Programm mit vielfältigen Online-Angeboten zusammen. Dies richtet sich an alle, die im Bereich Kindertagespflege und Kitaverpflegung tätig sind. Der Start ist am 5. Mai 2025 mit einer Auftaktveranstaltung. Dort erwarten Sie praxisnahe Impulse und Lösungsansätze, welche Rahmenbedingungen Kita-Träger für die Umsetzung einer hochwertigen Verpflegung brauchen und wie ein gutes Zusammenspiel aller Akteure gelingen kann.
Auftaktveranstaltung "Lecker und zukunftsfähig - Kitaverpflegung mit Weitblick"
Am Montag, den 5. Mai 2025 findet ab 13 Uhr die Auftaktveranstaltung des Bundeszentrum Kita- und Schulverpflegung „Lecker und zukunftsfähig – Kitaverpflegung mit Weitblick“ statt. Es erwarten Sie praxisnahe Impulse und Lösungsansätze für eine kindgerechte und nachhaltige Verpflegung in der Kindertagesbetreuung.
Lecker und zukunftsfähig – Kitaverpflegung mit Weitblick
Thementage rund um die Kitaverpflegung
Ab Dienstag, dem 6.5.2025 können Sie an vier Thementagen in vielfältigen Praxisforen näher in einzelne Schwerpunkte wie die Gestaltung der Verpflegung, Ernährungsbildung oder Rahmenbedingungen eintauchen. Erfahren Sie, was Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis berichten und gestalten Sie die Zukunft der Verpflegung und Ernährungsbildung aktiv mit!
Speiseplancheck am 06.05.2025
Unser Angebot aus Bayern am 06.05.2025: Checken Sie Ihren Speiseplan
Sie lernen ein 20-tägiges Mittagsverpflegungsangebot entsprechend den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) e. V. für die Kitaverpflegung auszuwerten, um so den Optimierungsbedarf des eigenen Speisenangebotes abzuschätzen und Verbesserungen einzuführen.
Early-Bird-Angebot: Qualitätsmanagement digital umsetzen? "Unser Kitaessen" kurz und knapp vorgestellt
Checken Sie Ihren Speiseplan
Stopp! Keine Lebensmittelverschwendung - hier können Kitas ansetzen
Verpflegung von Kindern unter 3 Jahren
Allergiekonzept in der Kita entwickeln
Clever gestaltet wird besser gegessen - Nudging in Kita und Kindertagespflege
Qualitätsportal "Unser Kitaessen" - Blick in die Lernplattform
Qualitätsportal "Unser Kitaessen" - Blick in die Lernplattform
Ein bunter Blick auf die Welt des Essens – Mit dem Wimmelbild auf Entdeckungsreise
Ich kann kochen! Mit allen Sinnen die Vielfalt frischer Lebensmittel entdecken
Bildung rund um den Esstisch
Nachhaltigkeit und Ernährungsbildung
Mahlzeiten in der Kita - Wie gelingt eine gute, partizipative Gestaltung?
Einfach gesund wählen! - Online-Tool zur Speiseauswahl
Reis in der Kritik? Nachhaltige Reisalternativen in der Kitaverpflegung anbieten
Lebensmittelhygiene auf dem Teller - Unterweisung für die Kindertagesbetreuung
Early-Bird-Online-Seminar: Auffälliges Verhalten oder doch schon Fütterstörung?
Leitfaden "Essen und Trinken in der guten gesunden Kita"
Lecker Leitungswasser - das ganze Jahr!